Weiter Zurück

MR070 Krautreporter | Medienradio

Zitat: Sebastian lässt die steinige, aber erfolgreiche Funding-Phase Revue passieren, nimmt Stellung zu zahlreichen Kritikpunkten und erläutert, wie es jetzt weiter gehen soll. Er äußert sich zu Plänen, die Software für das Krautreporter-Magazin selbst zu programmieren, skizziert den Journalismus, den die Krautreporter bieten wollen, und spricht über Lehren, die er aus dem Krautreporter-Projekt bisher gezogen hat. (Audio: 110 Min.)

Anhörung im Europarat: Snowden fordert internationales Whistleblower-Gericht - Golem.de

Zitat: Nach Ansicht Edward Snowdens sollte eine internationale Institution darüber entscheiden, ob Enthüllungen gerechtfertigt seien oder nicht. Das Verhalten Deutschlands in seinem Fall könne er nicht mehr verstehen.

Soziales Netzwerk: Diaspora gibt Lebenszeichen mit neuer Version - Golem.de

Zitat: Eine neue Version der freien Facebook-Alternative Diaspora steht bereit. Das von der Community fortgeführte Projekt bringt aber nur vergleichsweise wenige neue Funktionen.

Leistungsschutzrecht verschärfen: Maas stützt Verlage im Kampf gegen Google - Golem.de

Zitat: Im Bundestagswahlkampf lehnte die SPD das Leistungsschutzrecht noch ab. Nun stellt sich SPD-Justizminister Maas mit markigen Worten auf die Seite der Verlage und will das Gesetz sogar noch verschärfen. Die SPD-Fraktion spricht von einer "Zensur" durch Google.

MIT-Forscher zeigen Chip mit 36 Kernen - futurezone.at

Zitat: Multicore-Prozessoren der Zukunft könnten wie ein kleines Netzwerk organisiert sein, um die Kommunikation zwischen Kernen zu verbessern.

Snowden-Dokumente: Deutsche Dienste kannten die NSA sehr genau - Golem.de

Zitat: In zahlreichen Dokumenten beschreibt die NSA ihre Kooperation mit BND und Verfassungsschutz. Alle tun jetzt überrascht, doch die Dienste kannten ihren Partner sehr genau.

Coder’s high: The intense feeling of absorption exclusive to programmers.

Zitat: One day he started programming midafternoon, losing himself in work. The next time he looked up from the screen, he was surprised that it was still light out, since he thought he’d been working well into the evening. It was actually the next morning.

die unterstützer der krautreporter — achim tack

Zitat: Die Krautreporter haben es geschafft: Mehr als 15.000 Mitglieder finanzieren dieses unabhängige Experiment - ein Novum in Deutschland. Viel wurde von der Unterstützung der Rudolf Augstein Stiftung gesprochen. Diese hat sicherlich zu einem Schub beigetragen. Nicht vergessen sollte man allerdings, dass die große Mehrzahl der Backings über Einzelpersonen* generiert wurde, wie diese schnelle Auswertung** zeigt:

Dead Code — Derick Rethans

Zitat: Xdebug checks code coverage by adding hooks into certain opcodes. Opcodes are the building blocks of oparrays.

Bitalino: Drohnen steuern wie ein Jedi - Golem.de

Zitat: Im Handschuh sind das Bitalino-Mikrocontrollerboard und mehrere Sensoren eingebaut, welche die Muskeltätigkeit erfassen und ein Beschleunigungssensor, sie erkennen die Bewegungen und Gesten der Hand und des Armes. Zur Erfassung der Muskeltätigkeit dient ein Elektromyographie-Sensor, wie Silva erklärt

IMHO: Kampfansage an das Patentsystem - Golem.de

Zitat: Die Ankündigung des Elektroauto-Pioniers Tesla Motors, seine Patente künftig freizugeben, ist nicht nur eine intelligente unternehmerische Entscheidung. Elon Musks Begründung ist eine Kampfansage an das Patentsystem als solches - man sollte sie genau lesen.

WLAN ermöglicht Pulsmessung durch Wände hindurch - futurezone.at

Zitat: Am Massachusetts Institute of Technology wird ein System entwickelt, das Pulsmessungen durch Wände hindurch ermöglicht.

Named Constructors in PHP

Zitat: tl;dr Don't limit yourself by PHP's single constructor. Use static factory methods.

JMD, Markdown and a Brief Overview of Parsing and Compilers ~ C for Coding

Einführender Artikel zum Thema Lexer und Parser, der eine gute Übersicht bietet.

Bradley Kuhn: "CLAs sind unnötig" - Golem.de

Zitat: Mit Contributor License Agreements (CLAs) treten Entwickler viele Rechte an ihrem Code meist an Firmen oder Projekte ab. Das sei aber nicht nötig, es reiche ein klares Lizenzmodell, um Projekte voranzubringen, schreibt Bradley Kuhn.

"Autonome Waffensysteme werden schleichend eingeführt" - futurezone.at

Zitat: Die UN diskutieren ein Verbot von Killer-Robotern. Wie notwendig und realistisch das ist, darüber gibt der Physiker Jürgen Altmann Auskunft.

NSA-Skandal: Vodafone bestätigt Existenz geheimer Abhörräume | ZEIT ONLINE

Zitat: Verborgene Leitungen, geschützte Räume, Geheimpersonal: Der Telekomkonzern beschreibt in einem Transparenzbericht, wie Behörden auf seine Leitungen zugreifen.

Open Source: Linux 3.15 wacht schneller auf - Golem.de

Zitat: Künftig sollen Linux-Systeme schneller aus dem Tiefschlaf aufwachen. Nebenbei werden die Latenzzeiten der Peripheriegeräte durch den Kernel verwaltet. Mit neuen Posix-Sperren lässt sich auf große Dateien von mehreren Threads zugreifen. Und Linux 3.15 läuft besser auf mehreren Bildschirmen.

Krautreporter

Krautreporter ist ein geplantes, werbefreies Magazin, das für seine Finanzierung bis zum 13. Juni 2014, 23:59 Uhr noch gut 7000 Unterstützer sucht. Sei ein paar Tagen kann zusätzlich zur Kreditkarte auch per Paypal bezahlt werden.

Nachtrag: 14. Juni 2014

Die Krautreporter haben das Finanzierungsziel erreicht. 16 528 von 15 000 benötigten Unterstützern.

Brain Computer Interface: Datenschutz für Gehirnströme - Golem.de

Zitat: Der Blick in die Zukunft zeigt, dass die Computersteuerung durch Gehirnströme populär werden wird. Doch wie sollen Gedanken vor Unbefugten geschützt werden?

Weiter Zurück