Weiter Zurück

Unter Beschuss - Was man gegen Distributed-Denial-of-Service-Attacken tun kann, iX 5/2014

kostenpflichtig Zitat: Erfolgreiche Distributed-Denial-of-Service-Angriffe schaden der Reputation und kommen das betroffene Unternehmen oft teuer zu stehen. Was hilft gegen diese Angriffsform, die leider alles andere als vom Aussterben bedroht ist?

Larry Page: The Untold Story - Business Insider

Zitat: It was just five years since Page, then a 22-year-old graduate student at Stanford, was struck in the middle of the night with a vision. In it, he somehow managed to download the entire Web and by examining the links between the pages he saw the world’s information in an entirely new way.

Netzneutralität in den USA: FCC erlaubt “wirtschaftlich angemessenene” Zerstörung des Internets

Zitat: Amerikanischen Internet-Anbietern soll es erlaubt werden, “Überholspuren” im Internet zu verkaufen, so lange die Preise “wirtschaftlich angemessen” sind. Das geht aus einem Vorschlag der zuständigen Behörde Federal Communications Commission hervor. Damit würde die Behörde endgültig das offene Internet zerstören – entgegen ihrer Aufgabe.

PHPUnit verabschiedet sich von PEAR | PHP Magazin

Zitat: Sebastian Bergmann, der Kopf hinter dem Unit-Testing-Framework PHPUnit, hat das Ende einer Ära bekannt gegeben: Nach über einer Dekade wird PEAR als Installations-Methode nicht mehr unterstütz werden.

Reprap: "Waschmaschinen werden auch nur 5% der Lebenszeit verwendet" - Golem.de

Zitat: Ein 3D-Drucker gehört in jeden Haushalt, sagt der Reprap-Erfinder Adrian Bowyer. Er erklärt weshalb, und wieso wir schon auf dem besten Wege dahin sind.

Das Ende der Handy-Marke Nokia - futurezone.at

Zitat: Am Freitag wird Nokias Gerätesparte von Microsoft geschluckt. Unter der Fahne des US-Unternehmens sollen die Finnen als Microsoft Mobile Oy weiterhin Smartphones bauen.

The Truth About Google X: An Exclusive Look Behind The Secretive Lab's Closed Doors | Fast Company | Business + Innovation

Zitat: Astro Teller is sharing a story about something bad. Or maybe it's something good. At Google X, it's sometimes hard to know the difference.

Denkmaschine - Brettspiel-KI selbst gemacht, c't 10/2014

kostenpflichtig Zitat: Dass man ein Schachprogramm, das menschlichen Großmeistern ernsthaft Konkurrenz machen könnte, nicht mal eben am Wochenende schreibt, sollte intuitiv klar sein. Für etwas weniger anspruchsvolle Spiele ist das aber mit unserem C#-Framework und dem Know-how aus diesem Artikel durchaus drin.

Die neuen Muckraker: Von Buzzfeed bis ProPublica | Daniel Drepper

Zitat: Der investigative Journalismus steht vor großartigen Zeiten – aber wie werden die aussehen? journalist-Autor Daniel Drepper hat sich angeschaut, was in den USA passiert und kommt mit viel Optimismus und einigen Empfehlungen nach Deutschland zurück.

Google Glass im Test: Kein Muss-Gerät für die breite Masse - futurezone.at

Zitat: Google Glass wird in den USA nun an private Interessenten verkauft. Die futurezone hat die Brille seit drei Monaten im Einsatz – es lohnt sich, auf den Nachfolger zu warten.

Smart Highway: Leuchtende Mittelstreifen und Straßenbäume - Golem.de

Zitat: Auf einer Straße in den Niederlanden ist die Fahrbahnmarkierung mit einer luminiszenten Farbe aufgemalt worden. Die Straßenbemalung ist Teil eines Projekts zu einer intelligenten Straße.

Revocation: Zurückziehen von Zertifikaten bringt wenig - Golem.de

Zitat: Im Zuge von Heartbleed sollen Serverbetreiber ihre Zertifikate erneuern und die alten zurückziehen. Das Problem dabei: Das bringt fast nichts, denn kein einziger Browser prüft die Gültigkeit der Zertifikate auf sichere Weise.

Robotic Printer: Mobiler Drucker rollt auf dem Papier herum - Golem.de

Zitat: Warum fährt ein Druckkopf immer von links nach rechts, dachten sich einige Studenten, befreiten ihn aus seinem Druckergehäuse und setzten ihn kurzerhand auf einen Roboter. Der fährt nun auf Rädchen auf beliebig großen Papieren herum und bedruckt sie.

Stuart Parkin: Millennium-Preis für den Erfinder der modernen Festplatte - Golem.de

Zitat: Der britische Physiker Stuart Parkin erhält den mit einer Million Euro dotierten "Millennium Technology Prize". Er entwickelte die ersten Festplatten, die auf dem GMR-Effekt basieren. Dessen Entdecker waren zuvor mit dem Nobelpreis ausgezeichnet worden.

Patientendaten: Der elektronische englische Patient - Golem.de

Zitat: Das britische Gesundheitswesen wird zum Big-Data-Projekt - ohne Zustimmung der Patienten. Ein Lehrstück über die chaotische Umsetzung einer sinnvollen Idee.

Fefes Blog: Noch ein paar Worte zu Heartbleed. Ich suche hauptberuflich ...

Zitat: Die Perspektive von Entwicklern auf Bugs müsste sein: You file it, we fix it. Und zwar sofort. Keine Rückfragen, kein Gezeter, kein Prokrastinieren. Alle Bugs werden sofort gefixt.

OpenSSL: Wichtige Fragen und Antworten zu Heartbleed - Golem.de

Zitat: Der Heartbleed-Bug in OpenSSL dürfte wohl als eine der gravierendsten Sicherheitslücken aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengefasst.

EuGH kippt Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung - futurezone.at

Zitat: Ein schwerwiegender Eingriff in die Grundrechte - so sieht der Europäische Gerichtshof die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung und kippt diese.

Jim's Blog: Six programming paradigms that will change how you think about coding

Vorstellung verschiedener Programmiersprachenparadigma: Concurrent by default, Dependent types, Concatenative languages, Declarative programming, Symbolic programming und Knowledge-based programming.

Willkommen in der Ära des selbstbewussten Digital-Journalismus

Zitat: Journalismus in digitalen Medien wird selbstbewusster und erwachsener. Neue Projekte entstehen, die nicht mehr auf möglichst hohe Abrufzahlen setzen, sondern ihre Leser mit anspruchsvollen Beiträgen gewinnen wollen. Sie haben tatsächlich eine Chance, wie erste Beispiele zeigen. Das liegt auch an der Erkenntnis: Es gibt Leser, die für gut gemachte digitale Inhalte zahlen.

Weiter Zurück