Weiter Zurück

HTTP 2.0: Entwurf für Überwachungsproxies - Golem.de

Zitat: Ein Entwurf für eine Erweiterung des künftigen HTTP-Protokolls entfacht viel Aufregung, denn er sieht vor, dass Internetzugangsprovider verschlüsselte Datenströme mitlesen und verändern können.

neovim/neovim · GitHub

Zitat: Neovim is a project that seeks to aggressively refactor vim source code in order to achieve the following goals: [...]

Acht Whistleblower sprechen über ihre Motive | ZEIT ONLINE

Zitat: Edward Snowden, William Binney, Annie Machon und andere Whistleblower deckten gegen alle Widerstände Skandale auf. Hier sprechen sie über ihre Motive.

Betriebssystem: Googles geheime Android-Bedingungen veröffentlicht | ZEIT ONLINE

Zitat: Ein Gerichtsverfahren bringt Googles geheime Vorgaben ans Licht – an die müssen sich Hardwarehersteller halten, wenn sie Android-Geräte mit Google-Apps verkaufen wollen.

HHVM and Hack - Can We Expect Them to Replace PHP? - SitePoint

Zitat: Instead this article will focus on HACK which is an evolution of the PHP language designed to be safer, to enable better performance and to improve developer efficiency. Note that both HACK and PHP are equally supported by the HHVM. Despite the fact that HACK is in use at Facebook on all the production servers, only little info has leaked for now. In a nutshell, HACK is Facebook's PHP6 – it proposes to fix most of what's wrong with PHP today, while adding some new features like static typing along the way.

Verfolgung von Manning und Snowden: Pressefreiheit in den USA bedroht - Golem.de

Zitat: In den USA habe die staatliche Verfolgung von investigativen Journalisten und ihren Hinweisgebern ein nie gekanntes Ausmaß erreicht, kritisiert Reporter ohne Grenzen.

"Anonymität ist oft nur reine Schimäre" - futurezone.at

Zitat: Ingrid Brodnig hat ein Buch über Anonymität im Netz geschrieben. Im futurezone-Interview spricht sie über den Klarnamenzwang auf Facebook, Überwachung und Hass-Postings.

Fairphone: "Für ein faires Smartphone muss man alle Weltprobleme lösen" - Golem.de

Zitat: Ist das Fairphone wirklich fair oder nicht? Kritiker sagen, dass große Hersteller ihre Smartphones bereits unter ähnlichen Bedingungen produzieren lassen. Im Gespräch nimmt Fairphone-CEO Bas van Abel Stellung zu den Vorwürfen und erklärt die Hintergründe seines Projektes.

Drohnenangriffe: Software bestimmt Tötungsziele - Golem.de

Zitat: Die weltweiten Drohnenangriffe kosten Leben Unschuldiger, weil die USA fast ausschließlich auf digitale Information setzen statt auf menschliche Quellen. Die NSA sammelt die Daten für das US-Militär, belegen aktuelle Dokumente von Edward Snowden.

Umbau: 3D-Drucker spielt Air-Hockey - Golem.de

Zitat: Ein Bastler hat die Positionierungseinheit, die normalerweise zum Bau des 3D-Druckers Reprap verwendet wird, zu einem Roboter umgebaut, der passabel Air-Hockey spielen kann und sogar Angriffs- und Verteidigungstaktiken beherrscht.

Papierlos im Büro und Alltag – ein Selbstversuch | c't

Zitat: Das Versprechen vom papierlosen Büro ist Jahrzehnte alt, erfüllt hat es sich nie. Dank neuer Technik ist der Traum endlich greifbar – und es lohnt sich: Der Verzicht auf Notizblock, Post, Bücher und Zettel steigert die Produktivität und erleichtert die Organisation.

Finger weg, giftig! Laboranalyse: Gesundheitsgefährdende Stoffe in Kunststoffen, c't 5/2014

kostenpflichtig (Leseprobe) Zitat: Tastatur, Maus, Handy: Jeder Techniknutzer hat täglich Hautkontakt mit Kunststoffen – die oft unangenehm nach Chemikalien riechen. Bei einer Laboranalyse haben wir nicht nur krebserregende Substanzen entdeckt, sondern auch Geräte, die so eigentlich nicht hätten verkauft werden dürfen.

Feinschliff - FM2+-Mainboards für AMDs Kaveri-Prozessoren im Test, c't 5/2014

kostenpflichtig Zitat: Einstiegspreise ab 40 Euro, bis zu acht SATA-Ports, schneller Speicher und weniger als 20 Watt im Leerlauf: Mainboards mit der neuen Fassung FM2+ legen das Fundament für günstige, flotte und in Grenzen sogar spieletaugliche PCs.

3D-Kanone - Die Grafikleistung des AMD-Kombiprozessors Kaveri, c't 5/2014

kostenpflichtig Zitat: Kaveri-Prozessoren bieten eine Grafikeinheit, die auf der gleichen Architektur wie jene in Xbox One und Playstation 4 beruht. Dadurch sollen sie ihre Vorgänger überflügeln und auch zum Spielen in Full HD schnell genug sein. Hier und da hakt es aber noch gewaltig.

Die Zelle als Computer | Telepolis

Zitat: Synthetische Schaltkreise führen logische Operationen in lebenden Zellen durch und erlauben die Entwicklung von Biosensoren

Stoffwechsel nach Maß | Telepolis

Zitat: Synthetische Biologen verändern den Stoffwechsel von Zellen, um Substanzen für den alltäglichen Bedarf zu produzieren

Das synthetische Genom - ein Schritt zum Minimalorganismus | Telepolis

Zitat: Die Synthese und Transplantation eines Bakterien-Genoms könnte zu einem Organismus führen, dessen Erbgut auf ein Minimum reduziert ist

Synthetische Biologie - neue Pläne für das Leben | Telepolis

Zitat: Die synthetische Biologie nutzt die Grundbausteine des Lebens, um neue Substanzen und Systeme zu erzeugen

Hummeln könnten den Mount Everest bezwingen | ZEIT ONLINE

Zitat: Hummeln sind wahre Flugkünstler – auch wenn sie behäbig von Blüte zu Blüte schweben. Nun steht fest: Wäre es nicht zu kalt, könnten sie sogar den Mount Everest bezwingen.

Lifehand 2: Roboterhand mit Gefühl getestet - Golem.de

Zitat: Anfang vergangenen Jahres hat ein Däne, der bei einem Unfall seine linke Hand verlor, eine robotische Handprothese getestet, die sensorische Rückmeldungen liefert. Die Erkenntnisse aus der Studie haben die europäischen Forscher jetzt veröffentlicht.

Weiter Zurück