Weiter Zurück

Die "Legende" aus Hongkong: Lenovos Aufstieg zur Weltspitze - Golem.de

Zitat: Nach dem Kauf von Motorola will Lenovo zum weltweiten Anbieter von Smartphones werden - mindestens. Denn die Geschichte des Unternehmens zeigt: Kleine Ziele haben dem chinesischen Hardwarehersteller noch nie ausgereicht.

YouTube-Stars beklagen geringes Einkommen - futurezone.at

Zitat: Eine dieser Top-Videomacherinnen ist Olga Kay, die ganze fünf Kanäle betreibt. Sie kommt auf bis zu 130.000 Dollar im Jahr, muss von diesen Einnahmen jedoch die gesamte Videoproduktion inklusive Produktionsteam und technischer Ausstattung bezahlen.

Ukraine: Sieben Irrtümer über die Revolution in Kiew | ZEIT ONLINE

Zitat: Der Präsident der Ukraine hat sich ein Problem geschaffen, dessen er ohne Amtsverlust wohl nicht mehr Herr wird. Wie und durch wen es wirklich zum Volksaufstand kam.

Mozilla: Servo braucht noch mindestens zwei Jahre - Golem.de

Zitat: Die neue Rendering-Engine von Mozilla - Servo - soll mehr Geschwindigkeit und Sicherheit bringen, braucht aber noch mindestens zwei Jahre bis zur Einsatzfähigkeit. Bis dahin bleibt es ein Forschungsprojekt.

8 ultimative Tipps: Akku laden bei Smartphone und Tablet » t3n

Informationen und Tipps zum Auf- und Entladen von Lithium-Ionen-Akkus. Die Zusammenfassung steht im Abschnitt: "Der 8-Punkte-Plan zur Akku-Gesundheit".

AMDs Mantle-API im Test: Der Prozessor-Katalysator - Golem.de

Zitat: Dice hat Wort gehalten, AMD nicht: Der Mantle-Treiber erschien nicht im Januar, dafür verbessert das API die Ressourcennutzung von CPUs im Multiplayer von Battlefield 4 signifikant, Grafikkarten werden kaum schneller. Die Schnittstelle ist somit für schwache Prozessoren sowie hohe Bildraten geeignet.

Using Composer to Install JavaScript, CSS and Images Under the Web Document Directory - PHP Composer Asset Manager package blog - PHP Classes

Zitat: By default Composer installs all package files under the vendor directory. If you want to install asset files in the Web document root directory, you need to resort to another solution. This Asset Manager package is a plugin that extends Composer to install any package files outside the vendor directory.

jagregory/abrash-black-book · GitHub

Zitat: This is the source for an ebook version of Michael Abrash's Black Book of Graphics Programming (Special Edition), originally published in 1997 and released online for free in 2001. Reproduced with permission of Michael Abrash, converted and maintained by James Gregory.

Oldtimerfund: Porsche-Elektroauto von 1898 hatte 80 Kilometer Reichweite - Golem.de

Zitat: Das Porsche-Museum hat die erste Porsche-Konstruktion der Welt restauriert, die vor 116 Jahren gebaut und erst jetzt in Österreich wiedergefunden wurde. Das Elektroauto hatte schon damals eine für ein Stadtfahrzeug gute Reichweite.

Intel Galileo getestet: Hardware, die sich freut - Golem.de

Zitat: Für eine praktische Einführung haben wir uns eine komplexe Aufgabe gestellt: Wir wollen Laika bauen, die freundliche Hundedame fürs Büro. Sie erkennt über eine Kamera ein Gesicht und winkt ihm mit ihrer Rute. Diese wird über einen Servo angesteuert. Eine Aufgabe, die klassische Arduinos mangels Rechenleistung bislang nicht bewältigen.

Snowden exklusiv - Das Interview | NDR.de - Ratgeber - Netzwelt

Zitat: Durch seine Informationen wurde die NSA-Affäre ausgelöst. Jetzt geht Edward Snowden im Interview mit dem NDR auf die Folgen seiner Enthüllungen und seinen Werdegang ein.

Break Even: Startups, bitte raus mit Applaus! [Kolumne] » t3n

Zitat: Jedes zweite Startup scheitert. Erfahren tut man davon fast nie, schließlich spricht kaum jemand gerne darüber. Dabei solltet ihr, liebe Gründer, genau das Gegenteil tun. Die Startup-Szene wird es euch danken. Die Break-Even-Kolumne von Daniel Hüfner.

Fußball-WM 2022: In Katar starben 2013 mehr als 180 WM-Arbeiter | ZEIT ONLINE

Zitat: Bei den Vorbereitungen für die Fußball-WM 2022 sollen in Katar 185 nepalesische Arbeiter gestorben sein. Das geht laut "Guardian" aus offiziellen Dokumenten hervor.

Vertrauenssache - Die Schwächen der E-Mail und was dagegen hilft, c't 4/2014

kostenpflichtig Zitat: Die Snowden-Enthüllungen haben klargemacht, dass E-Mail systematisch abgehört wird und was Mail-Metadaten über unser Kommunikationsverhalten verraten. Lauschangriffe können gelingen, weil Provider Sicherheitsmechanismen unzureichend oder gar nicht implementieren. c’t klärt, wo man gut aufgehoben ist und welche Alternativen zur E-Mail vermeintlich oder wirklich sicherer sind.

Spion im Wohnzimmer - Privacy und Sicherheit bei Internet-fähigen TVs, c't 4/2014

kostenpflichtig Zitat: Noch bevor wir Browser oder Apps starteten, kommunizierten die Fernsehgeräte bereits fleißig mit diversen Servern - vor allem beim Wechseln der Sender.

Das andere Fernsehen - Das Phänomen YouTube, c't 4/2014

kostenpflichtig Gedruckte Zeitungen wird es länger geben als TV-Sender.

Bloatware: Südkorea verbietet nicht löschbare vorinstallierte Apps - Golem.de

Zitat: In Südkorea wird im April 2014 eine Richtlinie verabschiedet, die es Smartphone-Herstellern und Netzanbietern verbietet, nicht löschbare Apps auf Smartphones vorzuinstallieren. Damit sollen unter anderem Wettbewerbsvorteile beseitigt werden. Nutzer sollen auch die Google-Apps löschen können.

Fairsiegelt - Vom Öko- zum Fair-Zertifikat, c't 4/2014

kostenpflichtig Zitat: Das TCO-Logo zierte früher nur ergonomische Monitore, dann auch umweltfreundliche Laptops und PCs. Nun müssen die Hersteller die Arbeitsbedingungen in Asien verbessern, wenn sie das Siegel behalten wollen.

Hausgemacht - Die Fairness der IT-Produktion in Deutschland, c't 4/2014

kostenpflichtig Zitat: Bei Computern und anderen IT-Geräten denkt man fast automatisch an die Herstellung in China. Doch bei überraschend vielen erfolgt zumindest die Montage in Deutschland. Wer gezielt einkauft, setzt Anreize für mehr Transparenz und bessere Arbeitsbedingungen.

Gibt es ethische Elektronik? Was Fairness, Nachhaltigkeit und Konfliktfreiheit in der IT bedeuten, c't 4/2014

kostenpflichtig Zitat: Moral dient nun auch in der IT-Industrie als Verkaufsargument. Medien jubeln über das erste faire Smartphone, Intel bewirbt seine Prozessoren als konfliktfrei, und alle Hersteller wollen nachhaltig sein.

Weiter Zurück